Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

24.06.24 09:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Im Gespräch

Chemikerin Schuhen - Kämpferin für sauberes Wasser

Es ist eine der schwersten Umweltbelastungen: Mikroplastik. Es findet sich weltweit in Flüssen, Meeren und bedroht die Gesundheit von Mensch und Tier. Die Erfindung der Chemikerin Katrin Schuhen könnte helfen, das Problem zu lösen. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

28.06.24 09:00 Uhr hr2 Hörspiel

Rattenfloh | Hörspiel von Hermann Kretzschmar

Eine Theorie zur Herkunft von Beethovens Schwerhörigkeit macht den Biss eines Rattenflohs dafür verantwortlich, den sich der Komponist während eines Aufenthaltes in Berlin zugezogen haben soll. Der Rattenfloh galt als Erreger des Flecktyphus. Dieser Umstand wurde aber erst nach Beethovens Tod herausgefunden - wie auch die Tatsache, dass mindestens 15% aller von der Krankheit Befallenen an Taubheit litten. Ludwig van Beethoven also auch? "Rattenfloh" ist eine fiktive Reise durch Beethovens krankes Gehör. In der Erfahrung des hörenden Außenstehen werden seine Werke verändert und verzerrt, dekonstruiert, variiert und übermalt. Hermann Kretzschmar horcht tief in Beethovens Werk hinein, macht sein eigenes Schaffen zum Resonanzraum und lässt uns daran teilhaben… Hermann Kretzschmar ist Pianist im Ensemble Modern. Dazu ist er Komponist und Hörspielautor, u.a. das mehrfach ausgezeichnete Hörspiel »Manhattan Transfer« (2016), "Das Bad im Knall" (2017), "Sodom und Gomorrha" (2018) sowie...

Hören

28.06.24 09:00 Uhr SWR3 Die größten Hits und ihre Geschichte

That Don't Impress Me Much – Shania Twain

Die kanadische Sängerin Shania Twain wird 1997 mit ihrem modernen Country-Pop-Sound zum weltweit erfolgreichen Star. Ihr Album „Come On Over“ verkaufte sich mit drei Hit-Singles über 40 Millionen mal. In „That Don't Impress Me Much“ thematisiert sie ihren weiblichen Blick auf eine Beziehung.

Hören

28.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Buchkritik: "Kidstory. Von der Steinzeit bis heute" von Tamar Weiss Gabbay

Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Buchkritik: "Kidstory. Von der Steinzeit bis heute" von Tamar Weiss Gabbay

Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Buchkritik: "Kidstory. Von der Steinzeit bis heute" von Tamar Weiss Gabbay

Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 08:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Buchkritik: "Kidstory. Von der Steinzeit bis heute" von Tamar Weiss Gabbay

Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 08:45 Uhr SWR3 Morgensonne für alle – der Podcast mit Wirby und Zeus

Zlatko

Was sammelt denn der? Warum nur 5 Minuten? Und warum gibt´s da Kölsch? Echt jetzt!!

Hören

28.06.24 08:45 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Teure Entsorgung: SpaceX soll ISS verschrotten

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 08:45 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Teure Entsorgung: SpaceX soll ISS verschrotten

Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

28.06.24 08:36 Uhr NDR Info Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Besuch einer Notunterkunft in Charkiw

Im täglichen Lagebericht des ukrainischen Generalstabs in Kiew hieß es am Abend, der Feind suche nach Wegen, die Verteidigungslinien zu durchbrechen. Über 100 bewaffnete Zusammenstöße seien gestern gemeldet worden. Mehr als die Hälfte davon hätte es in der Umgebung von Pokrowsk in der Region Donezk gegeben.

Hören